BIO Kurkuma Pulver
Charakteristika
Bio Kurkuma Pulver wird durch feines und sorgfältiges Malen der Wurzel gewonnen. Die Kurkuma Pflanze zählt zu der Familie der Ingwergewächse. Deshalb wird sie auch „Gelber Ingwer“ genannt. Kurkuma Pulver besitzt einen besonderen, aromatischen Geschmack. Deshalb wird es bei vielen Speisen als Gewürz genutzt. Zudem verleiht es Mahlzeiten eine gold-gelbene Farbe. Mit Kurkuma Pulver lässt sich Kurkuma Tee, Kurkuma Latte und die „Goldene Milch“ herstellen. Dank seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften wird Kurkuma Pulver in der indischen Ayurveda eingesetzt.
Gelangen sie hier zu unseren weiteren Superfoods. Finden Sie hier unser Angebot für Zuckerersatz.
Verzehrempfehlung
Es kann als Gewürz bei vielen Speisen verwendet werden. Zudem kann es in Getränken, Smoothies und Säften verrührt werden.
Zutaten
100% Bio Kurkuma Pulver aus kontrolliert biologischen Anbau
Hinweis
Die angegebene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Von den Kindern fern halten.
Aufbewahrung und Lagerung
Das Produkt sollte kühl, sauber und trocken, fern von direkter Sonneneinstrahlung, aufbewahrt und gelagert werden.
Verpackung
Wiederverschließbarer Standbodenbeutel, der vor der Erstöffnung verschweißt ist.
Wissenswertes zu Kukurma Pulver
Was ist Kurkuma?
Kurkuma ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Sie wird häufig auch als Gelbwurz bezeichnet. Der wissenschaftliche Name ist „Curcuma longa“. Die Pflanze wächst hauptsächlich in wärmeren Regionen. Deshalb kommt sie hauptsächlich aus tropischen und subtropischen Gebieten.
Das Kurkuma Pulver gewinnt man aus der Wurzel der Pflanze. Der wissenschaftliche bekannte Begriff Wurzel ist Rhizom. Optisch ist die Kurkuma Wurzel mit Ingwer zu vergleichen. Jedoch hat sie im Vergleich zu Ingwer eine hervorstechende gelbe Farbe.
Welche Vorteile bietet Kurkuma?
Kurkurma Pulver ist aufgrund seiner gesunden Eigenschaften bereits seit über 3.000 Jahren fester Bestandteil in der traditionellen Indischen Heilkunde (Ayurveda). Dies liegt insbesondere den vorhandenen ätherischen Ölen (5%) und dem vitalen Wirkstoff Curcumin (3-5%). Eine wissenschaftliche Studie der Universität des Saarlandes zeigt, dass Curcumin entzündungshemmend wirkt, sodass es entzündliche Krankheiten lindert und diesen vorbeugt.[1] Außerdem verleiht das Curcumin dem Pulver seine gelb-goldene Farbe, sodass das Kurkuma Pulver häufig zum Färben von Speisen wie Hühnchen, Reis oder Nudeln genutzt wird.
Darüber hinaus hilft das enthaltene Curcumin gegen Völlegefühl und Blähungen. Insbesondere nach sehr fettigen Mahlzeiten sorgt es für eine bessere Verdauung, da es die Produktion der Gallensäure anregt, die wiederum Fette leichter verdauen lässt. Insofern ist Kurkuma in gesunden Maßen gut für den Darm und bei Verdauungsbeschwerden.
Wie ist die ideale Dosierung von Kurkuma? Gibt es Nebenwirkungen?
Es wird eine tägliche Einnahmemenge von bis zu 3 g empfohlen. Eine zu hohe Dosierung sollte vermieden werden. Denn trotz positiver Wirkung auf die Verdauung, können bei zu hoher Einnahme Magenprobleme auftreten.
Was ist die richtige Anwendung von Kurkuma?
Kurkuma Pulver wird wunderbar in der Küche als Gewürz verwendet. Als Gewürz lässt es sich über Speisen streuen und verleiht Ihnen gleichzeitig die gold-gelbene Farbe. Außerdem wird das Pulver als warmes Getränk im Kurkuma Tee, der Kurkuma Milch und im heißen Wasser zu sich genommen. Die Einnahme mit einem Getränk hilft den Wirkstoff Curcumin schneller und umfassender in den Körper aufzunehmen. Denn das Curcumin löst sich in der Flüssigkeit wird. Dadurch nimmt es der Körper schneller auf.
[1] J. Hoppstädter et al. (2016) Journal of Biological Chemistry
Michael Mayer (Verifizierter Besitzer) –
Bin sehr zufrieden, Produkt entspricht meinen Erwartungen. Lässt sich wunderbar als Gewürz in meine Rezepte integrieren. Und das für einen super Preis!
Simone Siegfried (Verifizierter Besitzer) –
Bin zufrieden.